"Praktisches Wut-Management für Eltern" von Krissa Laine bietet Eltern erprobte Strategien für einen entspannteren Umgang mit ihren Kindern. Der Ratgeber vermittelt 44 Techniken zur effektiven Wutkontrolle und hilft, Triggerpunkte zu erkennen und Stress im Familienalltag zu reduzieren. Anhand von leicht umsetzbaren Übungen lernen Sie, gelassener zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv zu lösen und eine positive Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen. Das Buch befasst sich mit der Gewaltfreien Kommunikation, der Stressreduktion und dem Aufbau einer authentischen Bindung. Es richtet sich an Eltern, die ihre Wutausbrüche minimieren und ein harmonischeres Familienleben gestalten möchten, ohne auf ihre Bedürfnisse zu verzichten. Lernen Sie, Ihre Emotionen besser zu verstehen und ein liebevolleres Vorbild für Ihre Kinder zu sein.

Rezension Praktisches Wut-Management für Eltern
„Praktisches Wut-Management für Eltern“ von Krissa Laine ist ein Buch, das ich mit einem durchweg positiven Gefühl beendet habe. Als Elternteil weiß man ja selbst, wie schnell die Geduld reißen und die Emotionen überkochen können. Der Alltag mit Kindern ist oft turbulent, und selbst mit den besten Vorsätzen verliert man hin und wieder die Nerven. Genau hier setzt dieses Buch an und bietet praktische Hilfe, anstatt mit erhobenem Zeigefinger zu drohen.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die klare Struktur und die verständliche Sprache. Die 44 Techniken werden nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch mit praktischen Beispielen und Übungen versehen. Man spürt, dass die Autorin selbst Erfahrung mit den Herausforderungen des Erziehungsalltags hat und die Tipps aus der Praxis stammen. Es ist kein trockenes Lehrbuch, sondern ein hilfreicher Ratgeber, der einen auf Augenhöhe begegnet.
Die Fokussierung auf die eigene Wutregulation ist ein wichtiger Punkt, den viele Bücher in diesem Bereich vernachlässigen. Man lernt nicht nur, wie man auf das Verhalten des Kindes reagiert, sondern auch, wie man seine eigenen Trigger erkennt und Strategien entwickelt, um in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Die Erklärungen zu den neuronalen Prozessen bei Wut finde ich besonders wertvoll, da sie ein besseres Verständnis für die eigenen Reaktionen ermöglichen. Die 5-Minuten-Übungen sind ideal in den Alltag integrierbar und bieten schnelle Entspannungsmöglichkeiten.
Die Kapitel zur gewaltfreien Kommunikation und zur einfühlsamen Konfliktlösung sind ebenfalls hervorzuheben. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie man seine Gefühle ausdrücken und gleichzeitig respektvoll mit dem Kind kommunizieren kann. Die verschiedenen Wege zur Konfliktlösung bieten konkrete Handlungsanleitungen für verschiedene Situationen. Die Autorin legt Wert darauf, eine liebevolle und vertrauensvolle Beziehung zum Kind aufzubauen, was ich für essentiell halte.
Auch der Aspekt der langfristigen Veränderung wird nicht vernachlässigt. Das Buch liefert Strategien, um Schuldgefühle zu verarbeiten, Selbstfürsorge zu praktizieren und mit möglichen Rückfällen umzugehen – ein wichtiger Punkt, um nachhaltig an der Verbesserung des Umgangs mit Wut zu arbeiten. Die Checkliste zur Identifizierung von Stressoren ist praktisch und hilfreich.
Natürlich ist es unrealistisch, zu erwarten, dass man nach der Lektüre dieses Buches nie wieder wütend wird. Aber „Praktisches Wut-Management für Eltern“ liefert ein wertvolles Werkzeugset, um die eigenen Emotionen besser zu verstehen, zu kontrollieren und in Konfliktsituationen konstruktiver zu reagieren. Es ist ein Buch, das ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann, insbesondere Eltern, die sich nach mehr Gelassenheit und einer positiveren Beziehung zu ihren Kindern sehnen. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Mut macht, den Herausforderungen des Erziehungsalltags mit mehr Ruhe und Selbstbewusstsein zu begegnen. Ein kleines Manko könnte die für manche vielleicht zu oberflächliche Behandlung einzelner Aspekte sein; dennoch bietet es einen soliden Einstieg und ein gutes Fundament für weitere Auseinandersetzungen mit dem Thema.
Informationen
- Abmessungen: 15.24 x 1.04 x 22.86 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 178
- Veröffentlichungsdatum: 2024
Inhaltsverzeichnis des Buches
- Einfihrung
- Kapitel 1: Wut verstehen
- Kapitel 2: Emotionale Trigger identifizieren.
- Kapitel 3: Mit den eigenen Emotionen umgehen lernen
- Kapitel 4: Effektiv kommunizieren
Vorschau Buch






